Die verschiedenen Faucets
Wie schon erwähnt, kannst Du bei den Faucets kostenlose Coins, Satoshis & Co. abholen. Bei einigen Stündlich, bei anderen einmal im Tag. Es gibt Faucets, da kannst Du nicht nur mit dem Faucet an und für sich, sondern auch mit Umfragen, Games und Werbung schauen auch noch Coins verdienen. Die Auszahlung für die gesammelten Kryptocoins tätigst Du dann auf ein Wallet und von dort wirst Du dann Banküberweisungen machen können. Vielleicht fragst Du Dich jetzt, wer überhaupt so doof ist und einfach Geld verschenkt? Nun, die Sache ist die: Diese Faucets werden durch Werbung finanziert. So wirst Du auch nicht drumrum kommen teilweise Werbung (in Form von Bannern) anzuschauen. Manchmal werden auch direkt andere Seiten als Weiterleitung geöffnet, denn auch für solche Weiterleitungen erhalten die Betreiber Geld. Auch wenn das manchmal ganz schön nervig sein kann, ist es nachvollziehbar, dass ohne Finanzierung keine Kryptowährungen verschenkt werden können. Also einfach weg, oder zurück klicken, wenn neue Tabs aufploppen. Auch sind die Erträge an die aktuellen Kurse gekoppelt. Der Ertrag kann also von Claim zu Claim abweichen. Schon nach einer kurzen Zeit wirst Du aber den Dreh raus haben. Versprochen! Es ist alles ganz einfach!
Bei Bonus Bitcoin gibt es alle 15 Minuten einen kleinen Anteil an Satoshis. Hat man Glück, kann man bis zu 5000 Satoshis auf einmal generieren. Zusätzlich bekommt man einen täglichen Bonus-Anteil an Satoshis von 5%, oder auch 50% Gutschrift von den von "Freunden" generierten Satoshis, was sich also lohnen kann.
Wer gerne spielt kann bei Bitfun durch spielen Satoshis generieren, welche ebenso auf dem CoinPot-Konto gutgeschrieben werden. So als Zeitvertrieb an einem regnerischen Wochenende, oder wenn einem langweilig ist, sicher keine dumme Idee. Die meisten Spiele sind übrigens sehr einfach aufgebaut.
Die Plattform Cointiply hat mittlerweile sehr viele Nutzer und ist auch eine der vielfältigsten Plattformen um Satoshis / Bitcoins zu generieren. Die Auszahlung erfolgt direkt auf ein Wallet und ist erst ab 30'000 Coins möglich. Wenn man aber die Angebote in Anspruch nimmt, hat man diese Coins schnell generiert. Auch bei Cointiply gibt es ein Faucet, sprich einen sogenannten Wasserhahn, mit welchem man Geld verdienen kann. Alle 60 Minuten kann man die Möglichkeit nutzen und man verdient mindestens 22 Coins. Durch Umfragen, Games, oder weitere Aufgaben lässt sich dann noch mehr Geld verdienen. Mitunter eine meiner Lieblingsplattformen. Auch hier erhält man einen Daily Bonus, wenn man das Faucet täglich in Anspruch nimmt.
CoinPayU habe ich erst gerade entdeckt. Hier hast Du mega viele Möglichkeiten und kannst teilweise in einem Schwung bis zu 150 Dollar verdienen. Die Seite ist übersichtlich und man wird auch nicht mit Werbung bombadiert!
Die letzte der Plattformen, welche ich hier aufführe und selbst schon über 3 Jahre benutze ist Freebitcoin.org. Auch hier kann man seine Satoshis alle 60 Minuten abholen und wenn man Glück hat, wie bei Cointiply auch, einen Jackpot knacken. Die Satoshis werden automatisch auf ein Wallet ausbezahlt, man kann die automatische Auszahlung aber auch ausschalten. Wenn man seine Satoshis über das Faucet generiert, so bekommt man jedes mal automatisch 2 Lotterielose geschenkt und nimmt so an der Lotterie teil, bei welcher es die Möglichkeit gibt, grössere Summen zu gewinnen.
Wie Du nun sehen kannst, gibt es einige Seiten, auf welchen man völlig kostenlos und ohne Risiken Kryptowährungen abholen und sammeln kann. Ich nutze die Plattformen nicht exzessiv, sondern einfach ab und an, wenn ich gerade so Zeit habe. Im übrigen kannst Du die Seiten jeweils mit Deinem persönlichen Link auch Freunden weiter empfehlen, wo Du dann entsprechend Provisionen erhältst. Die vorgestellten Seiten sind frei von Viren, was leider auf Seiten, wo es um Kryptowährung geht gar nicht so selten ist. So empfehle ich Dir, Dich vorerst mit den oben genannten Möglichkeiten zufrieden zu geben und Dich über die Verlinkungen anzumelden, denn diese sind soweit sicher.
Stosse ich auf neue Möglichkeiten, so werde ich diese natürlich ebenso testen und hier in einem Artikel auf dem Blog offenbaren. Falls Du persönlich, weitere (sichere!) Faucets für Kryptowährungen kennst, so schreibe das gerne in die Kommentare. Ich werde die Faucets hier von Zeit zu Zeit nachtragen, da ich wieder ein paar im Blickfeld habe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen