Ist es möglich ohne Investitionen an Bitcoins & Co. zu kommen?
Kurz und knapp: Es ist möglich, ja. Man muss sich aber im Klaren sein, dass man nicht von heute auf morgen reich wird, sondern auf diese Weise eher langfristig ein passives Einkommen generieren kann. Mit langfristig sind bei diesem Verfahren eher Jahre gemeint, (ausser man hat sehr viel Glück bei einer Lotterie) denn es dauert schon seine Zeit, bis man einen Bitcoin zusammen hat. Ich habe das Ganze jedoch mal hochgerechnet: Wenn man nach 2 Jahren jedoch einen Bitcoin zusammen hat und der Kurs nach wie vor nicht schlecht ist, kann es gut sein, dass man so pro Jahr SFr. 3000.- oder mehr nebenbei verdient hat. So nebenbei ist das doch eine ansehnliche Summe, mit welcher man sich etwas leisten kann. Wie bei so vielem hängt aber der Ertrag nun mal vom Einsatz und auch vom Durchhaltewillen ab. Dementsprechend hat man, sofern man mehr Zeit investiert, langfristig gesehen auch einen höheren Betrag. Es wird sicherlich einige geben, die das Ganze nach einem Monat, wenn nicht schon nach zwei Wochen wieder einstellen, da sie gemeint hatten, sie hätten dann von heute auf morgen unzählige Bitcoins verdient. Ich kenne aber andere, welche schon lange auf diese Art und Weise Kryptowährungen generieren und es sich schon gelohnt hat.
Woher bekomme ich kostenlose Bitcoins & Co.?
Es gibt sogenannte Faucets (Wasserhähne) die täglich einen kleinen Betrag an Krypto-Geld ausschütten, welche man sich abholen kann und dann auf einem Konto gutgeschrieben werden. Natürlich hängt dieses Einkommen, - wie bei vielen Dingen, auch ein Stück von der Regelmässigkeit und vom Einsatz ab. Je regelmässiger das Krypto-Geld abgeholt wird, desto höhere Beträge wird man langfristig generieren. Einige Faucets zahlen durch einen Tagesbonus etc. mehr aus, wenn man sein Krypto-Geld z.B. täglich abholt. Bei anderen Faucets kann man mit viel Glück durch Gewinne ansehnliche Beträge an Satoshis gutgeschrieben bekommen. (Satoshis sind im Prinzip wie Rappen oder Cents) Es besteht auch die Möglichkeit Umfragen und andere Aufgaben abzuschliessen, um noch mehr Coins zu bekommen und dementsprechend schneller vorwärts zu kommen. Dies rechnet sich dann noch einmal mehr, als täglich nur die Bitcoins, bzw. Satoshis einzusammeln. Am besten eignet sich die Benutzung von diesen Faucets also für jene, die sicherlich regelmässig online sind.
Was benötige ich um kostenlos Kryptowährungen zu generieren?
Technische Kenntnisse sind schon mal nicht gross gefordert, da die Faucets / "Wasserhähne" und die Kryptowährungs-Konten sehr initiutiv bedient werden und die Vorgänge relativ selbsterklärend sind. Bei einigen Faucets ist es möglich über das Handy (mittels App, oder im Browser) Kryptowährungen zu generieren. Ich persönlich finde es aber auf dem PC viel praktischer und übersichtlicher.
Als erstes empfehle ich Dir eine E-Mail-Adresse einzurichten, welche Du nur für die Anmeldung auf den entsprechenden Seiten nutzt, es sei denn Du hast noch eine bestehende E-Mail, welche Du praktisch bisher nie genutzt hast. Ein gutes Passwort ist natürlich wie immer, vorausgesetzt. Diese E-Mail kannst Du dann für die Anmeldungen bei den Faucets benutzen, so, dass die Einnahmen automatisch auf ein und dasselbe Konto gutgeschrieben werden. Du wirst also nicht 100 verschiedene Konten machen müssen. Damit Du ein zentrales Konto hast, auf welchem Deine Bitcoins gutgeschrieben werden können, brauchst Du ein sogenanntes Microwallet. Das ist wie gesagt nichts anderes, als ein Konto auf welchem die Währungen gesammelt werden. Generell empfehle ich, vorerst die Bitcoins eine Weile zu sammeln, denn es wird etwas dauern, bis Du zur Auszahlung lohnenswerte Beträge zusammen hast. Wo Du Bitcoins & Co. überall kostenlos und sicher sammeln kannst, das erfährst Du hier im nächsten Artikel.
Alles in allem benötigst Du also vor allem Zeit und Internet um kostenlos Bitcoins, Coins und Satoshis zu verdienen. Auch lohnt es sich, ab und an mal auf die Kurse der Kryptowährungen zu achten, denn so bekommst Du auch gleich eine Übersicht, welche Währungen sich mehr lohnen, was diese so wert sind und wie diese sich entwickeln. Wie bei den Aktien können die Kurse steigen, oder fallen. Wenn man aber kein Geld investiert hat, um Kryptowährungen zu kaufen, kann man einen Kursfall grundsätzlich ja eher verkraften.
Ich hoffe nun, dass ich Dir mit dem 1. Teil der Reihe "Bitcoins & Co. kostenlos und OHNE Risiko generieren! die Basics gut vermitteln konnte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen